- roter Tiefseeton
- roter Tiefseeton,toniges Meeressediment der Tiefsee, bedeckt etwa 28 % des Meeresbodens (im Pazifischen Ozean 42,6 %, im Indischen Ozean 22 %, im Atlantischen Ozean 18 %). Der rote Tiefseeton besteht vorwiegend aus Tonmineralen und Verwitterungsresten, er ist sehr kalkarm, da das kohlensäurehaltige, unter hohem Druck stehende Tiefseewasser den Kalk löst, und enthält oft Manganknollen. (Meeresablagerungen)
Universal-Lexikon. 2012.